Virtuelle akustische Simulationen und Prognosen

Optimieren Sie die Produktentwicklung und bauakustische Planung mit virtuellen Prototypen, Finite-Elemente-Simulationen, Raytracing und BIM.

Lärmschutz beginnt mit präziser Prognose

Prognose von Lärm & Schallausbreitung

Wie wirkt sich Schall auf die Umgebung aus? Mit präzisen Lärm- und Immissionsprognosen nach DIN 9613 und TA Lärm simulieren wir Schallausbreitung und bewerten Lärmemissionen. Ob Industrie, Verkehr oder Bauprojekte – unsere Prognosen bieten eine fundierte Grundlage für Genehmigungsverfahren und effektiven Lärmschutz.

Angebot anfragen
Noise map with a sound source in front of a building wall, used for noise prediction and evaluation. / Laermkarte mit einer Schallquelle vor einer Hauswand zur Laermprognose und Bewertung.
Heat pump in front of a house with a vibrating housing simulation from finite element analysis. / Waermepumpe vor einem Haus mit einer schwingenden Gehaeuse-Simulation aus der Finite-Elemente-Analyse.

Präzise Vorhersage ohne physischen Prototypen

Finite Elemente Simulationen

Mit prognosesicheren Finite-Elemente-Simulationen (FEM) analysieren wir komplexe vibroakustische Phänomene. Ob Berücksichtigung von porösen Materialien, strukturellen oder akustischen Lasten – unsere Simulationen ermöglichen die exakte Vorhersage und Optimierung der Schallausbreitung in technischen Produkten und Baukonstruktionen. Effiziente Lösungen für mit innovativen Methoden .

Angebot anfragen

Gezielte Optimierung mit innovativen Methoden

Parameterstudien & Design von Maßnahmen

Effiziente Lärmvermeidung beginnt mit dem tiefen Verständis über das akustische Verhalten und die richtigen Maßnahmen. Durch gezielte Parameterstudien und Maßnahmendesign optimieren wir Bauteilgeometrien, reduzieren Schallabstrahlung und verbessern die Schallausbreitung. Ob Design von Sicken, Materialanpassung oder gezielte Dämpfungsmaßnahmen.

Angebot anfragen
Automotive firewall component with optimized beading pattern for noise reduction and acoustic improvement. / Automobil-Spritzwand mit optimiertem Sickenmuster zur Laermreduzierung und akustischen Verbesserung.
3

Iterationen mit innovativen Anssätzen ausreichend

-30
dB

Dadurch erzielte Reduktion in einem Zielfrequenzbereich

noise2zero

Ihre Simulation oder Prognose nicht gefunden? Wir machen es trotzdem möglich!

Dank unseres starken Partnernetzwerks bieten wir weit mehr als die hier gezeigten Leistungen. Wir finden die passende Lösung für Ihr Projekt.

Kontaktieren Sie uns jetzt!